Ueber uns

Das Helmerkamper Open Air ist ein Festival mit vielen lokalen,regionalen und nationalen Bands und Künstlern.
Das  Festival gibt es seit 2014. Ab 2016 wird das Festival vom Helmerkamper Open Air  e.V. veranstaltet.

 

Anfahrt

Bonsystem

Wir werden in diesem Jahr wieder Getränkebons / Wertmarken einführen! 
Wertmarken sind ja nicht sonderlich beliebt, aber wir haben uns nach langer Diskussion dafür entschlossen, das Bonsystem wieder einzuführen. Es vereinfacht für uns extrem den logistischen Aufwand! Wir hatten ja schon einmal ein Wertmarkensystem beim ersten H:O:A und haben daher den Vergleich!
Um schneller an Getränke zu kommen kauft Euch doch einfach Wertmarken auf Vorrat!


Wie funktioniert das Ganze?

Eigentlich gar nicht so viel anders als mit Bargeld. Wir haben einfach die Kassen aus den Ständen ausgelagert. Ihr geht zu erst zur Kasse, Wertmarken kaufen, und dann zum Stand, Bon abgeben und Getränk erhalten! 
Wenn Ihr die Wertmarken zurückgeben wollt könnt ihr das an der Wertmarkenkasse jederzeit tun. Doch denkt bitte daran, dass wir die Kasse irgendwann schließen. Dann gebt bitte die Bons am Sonntag bis 16:00 Uhr ab! Danach verfallen die Wertmarken!

 

Achtung!

Noch eine Neuerung in diesem Jahr!
Aufgrund der schlechten Erfahrung haben wir uns dazu entschlossen keine Pfandchips mehr zu verwenden. Wir erheben nur noch Becher- oder Glaspfand.

Wenn Ihr uns etwas Gutes tun wollt, könnt Ihr die Becher - bitte nicht die Weingläser- in eine der gekennzeichneten Bechertonnen werfen. Dann spendet Ihr automatisch euer Pfand dem Helmerkamper Open Air e.V.

Sicherheit

Bitte beachtet für unser Festival folgende Sicherheitshinweise:

  • Beschränkt Euch auf das wesentliche Gegenstände ( Portmonaie, Handy, Schlüssel, Medikamente ....
  • Taschen sind bis max DIN A4 Format erlaubt
  • Wir führen gegebenenfalls Taschenkontrollen und Bodychecks durch 
  • Getränke mitnahmen sind nicht gestattet
  • Das Mitbringen von Klappstühlen etc. ist nicht erlaubt

Zelten

  • Das Zelten/Campen ist direkt im Anschluss an das Festivalgelände kostenlos möglich.
  • Frühstück müsst ihr selber mitbringen!
  • Toiletten gib es auf dem Festivalgelände - ein kleiner Fußmarsch.
  • Duschen wird in diesem Jahr wohl noch nicht möglich sein.
  • Mobile Musik- und Beschallungsanlagen müssen wir leider untersagen.
  • Kein Lärm; vor allem in der Nacht. Die Anwohner sollen in Ruhe schlafen können!
  • Bitte keine Lagerfeuer!
  • Bitte verursacht kein Müll! Nehmt bitte Euren Müll wieder mit nach Hause.
  • Kein Verkauf von Essen und Trinken! Wer Getränke oder Essen verkauft darf sofort  den Platz verlassen und bekommt eine Anzeige!
  • Benutzung auf eigene Gefahr!

 

Zeltplatz
Zeltplatz
Zeltplatz
Zeltplatz

Zimmer/Ferienwohnung

Lageplan

Download
Lageplan H:O:A
Lageplan Skizze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.9 KB